Warum ist das so? Sprecht eure Vorbehalte offen an, seid ehrlich, aber nicht verletzend, gebt offen Rückmeldung und erklärt eure Verhaltensweisen ihm / ihr gegenüber.
Stellt euch hinter sie / ihn, zeigt als Gruppe, dass ihr euch nicht einschüchtern lasst. Wendet euch an Vertrauenspersonen, z.B. die Schulsozialarbeit, Beratungslehrer usw.
Ihr könntet gemeinsam lernen oder einen gemeinsamen Hausaufgaben- und Lernplan aufstellen und durchführen. So wird dein Kumpel nicht abgehängt – und meistens haben beide Seiten was davon.